Am vergangenen Wochenende traf sich unser Verein in der Landeshauptstadt von Niedersachsen. Es standen die Mitgliederversammlung mit der Wahl des Vereinsvorstandes und die Teilnahme am Hannover Marathon an. Axel Teuber, dem wir für die Organisation herzlich danken, suchte ein schönes Hotel am Maschsee aus, in welchem wir die Mitgliederversammlung abhielten.

Der alte Vereinsvorstand wurde entlastet und der neue (wieder) gewählt. Bis 2022 werden Gerald Henzel (Vorsitzender), Dirk Bölter (1. Stellv.), Heike Lutoschka (2. Stellv.), Jens Matthias (Schatzmeister) und Thomas Sperling (Schriftführer) den Vorstand bilden.

Am Sonntag ging es dann bei Kaiserwetter und toller Stimmung an der Strecke auf die Laufdistanzen. Natürlich wie immer erreichten alle das Ziel. Frank Fiedler finishte als Marathoni, 13 Läuferinnen und Läufer als Halbmarathoni. Zudem finishten unsere 2 Mixt-Staffeln und zeigten, was Teamgeist ist. Rundum ein gelungener Höhepunkt unseres Vereinslebens.

Dirk Bölter



Silvester 1997 – an der Babisnauer Pappel, beim jährlichen Treff der Dresdner Läufercommunity, wurde die Idee geboren in Dresden einen Marathonlauf wieder zu beleben. Den gab es zwischen 1985 und 1990 als Dresdner Friedenslauf schon einmal, wurde aber in den Wendejahren nicht weiter geführt.

Um herauszufinden ob es ein Interesse an so einem Lauf gab und welcher Aufwand nötig ist um so einen Stadtlauf im Zentrum einer 500.000 Einwohner zählenden Stadt wie Dresden zu organisieren, fand am 08. November 1998 ein Probelauf zum Dresden Marathon statt. Diesem Ereignis waren zwei Jahre intensiver Vorbereitung vorausgegangen.

Wie der Lauf angenommen wurde und zu welchen Kuriositäten es dabei kam, darüber hat unser Vereinsmitglied Reiner Mehlhorn in seinem Blog geschrieben.

BILERGALERIE 20 Jahren Dresden Marathon:

 

Am 24. Oktober 1999 fiel dann der Startschuß zum 1. Dresden Marathon mit 335 Teilnehmern und der hat sich über die letzten zwanzig Jahre zu einer festen Größe im deutschen Laufkalender entwickelt.

Beim 20. Dresden Marathon am 21. Okober 208 waren 7800 Teilnehmer auf dem Zwei-Runden-Kurs durch Dresden unterwegs.

Links zu Pressestimmen zum 20. Piepenbrock Dresden Marathon

50 Nationen beim Dresden Marathon

Spitzenzeit beim 20. Dresden Marathon

Schulgeld für den Sohn

4.100,-€ für die Lauftalente

Einkaufsliste für die Läufer

Die Letzten der Gehetzten

Der Mann für gewisse Zeiten

Erfolgreich beim Marathon

 



Dietrich Ewers

Lieber Dietrich,

was ist Dir passiert?

Du bist mit uns Tausende Kilometer gelaufen, hast Hunderte Wettkämpfe bestritten und Du warst das „Urgestein“ unseres Marathon-Vereins. Du solltest die AK 80 „aufmischen“, und jetzt bei einer Wanderung …

Wir sind nachdenklich und traurig, sind in uns gekehrt und denken an Dich. Wir denken daran, wie Du vor 21 Jahren mit wenigen Mitstreitern den Marathon-Verein ins Leben gerufen hast und wir in diesem Jahr stolz das 20. Laufjubiläum feiern konnten. Wir denken an Deinen Kampfgeist, manchmal fast bis zur Selbstaufgabe. Wir denken an Deinen Einsatz bei der Entwicklung unseres Vereins und des großen Zieles, wieder einen Stadtmarathon in Dresden zu organisieren.

Wir danken Dir als Gründungs- und Ehrenmitglied unseres Vereins für Deine langjährige Arbeit als Schatzmeister, Deine sprichwörtliche „Sparsamkeit“ hat uns sehr geholfen. Wir danken Dir dafür, dass Du immer bereit warst, Aufgaben zu übernehmen und Dich für unseren Verein und dem Laufsport als Ganzes engagiert hast. Wir danken Dir dafür, dass Du als „Dietrich“ für uns auch neben dem Sport ein helfender Ansprechpartner warst.

Lieber Dietrich,
„machs gut“, bei unseren „Läufchen“ bist Du immer dabei!

Vorstand des Dresden-Marathon Vereins



nächster Lauftreff

Torhäuser Großer Garten
Mittwoch, 30. April 2025
um 18:00:00 Uhr   (nähere Infos)