Blog-Archive

Salzburg Marathon

Es ist schon zur Tradition geworden und einmal im Jahr trifft sich der Dresdner Marathonverein zu einem gemeinsamen Lauf bei einer der vielen Laufveranstaltungen in Europa. In diesem Jahr trafen wir uns zum Salzburg Marathon und es stand neben dem Laufen auch die turnußmäßige Vorstandswahl auf dem Programm.

Bevor wir uns auf die Laufstrecken begaben, trafen wir uns am Samstag abend zur Mitgliederverammlung. Dabei wurde die Arbeit der letzten 3Jahre ausgewertet und die Vorhaben und Herausforderungen der kommenden Jahre diskutiert und ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Dietmar Hörnig und Peter Fleischer, die aus Altersgründen aus dem Vorstand ausscheiden, wurde für ihre engagierte Arbeit der letzten Jahre gedankt. In den neuen Vorstand wurden

Heike Lutoschka
Gerald Henzel
Dirk Bölter
Jens Mathias
Thomas Sperling

gewählt. Über die Verteilung der Aufgabenbereiche wird in der nächsten Vorstandssitzung entschieden.

Am Sonntag klingelte früh der Wecker und nach dem Frühstück startete eine Gruppe zum 10km Start und der Rest zum Halb- und Marathonstart. Nach den warmen Temperaturen der Vortage, hingen tiefe Wolken in den Bergen und bei Temperaturen um die 10°C war Regen ab Mittag angekündigt. Wenn wir also schnell laufen, könnten wir noch trocken in’s Ziel kommen 🙂 Die Veranstaltung ist mit knapp 4000 Marathon-, Halbmarathon- und 10km-Läufern sehr familiär und die Strecke schlängelt sich auf einem 21km langen und flachem Kurs rings um Salzburg entlang der Salzach. Die Stimmung an der Strecke ist – bis auf die Stimmungsnester am Hellbrunner Schloß, am 10km Start und in der Salzburger Altstadt – eher zurückhaltend und ruhig. Man kann sich also völlig auf sich selbst und das Laufen konzentrieren 🙂 …

… und hier sind unsere Ergebnisse:

Marathon
Jens Matthias 2:58:44h
Dirk Bölter 3:46:04h
Ralf Lutoschka 3:48:18h

Halbmarathon
Mario Schneider 1:35:29h
Reiner Mehlhorn 1:41:00h
Axel Teuber 1:47:33h
Gerald Henzel 1:49:38h
Frank Fiedler 1:51:23h
Ute Teuber 1:57:06h
Heike Lutoschka 1:57:14h
Wolfgang Preuße 1:58:24h
Lazlo Petras 1:59:18h
Birgit Henzel 2:00:45h
Dietrich Ewers 2:05:07h
Dietmar Hörnig 2:05:08h
Peter Hilbert 2:05:30h
Constanze Bauermeister 2:15:59h
Peter Fleischer 2:19:59h

10km
Tanja Westphal 1:13:18h
Cathrin Seehars 1:13.18h
Christine Hasselmeyer 1:19:29h
Ursula Mehlhorn 1:28:33h

weitere Berichte gibt es von
Tanja Westphal
Dirk Bölter
Reiner Mehlhorn



„… der Boston Marathon war für mich ein hochemotionaler Lauf beim weltweit ältesten Marathon, der mir für die nächsten Wochen ein breites Grinsen in’s Gesicht zaubern und unvergesslich bleiben wird …“

13722_10152799612766657_3264165815117904899_n

… das ist Reiner’s Resümee nach seinem Finish beim 120.Boston Marathon am 18.April 2016. Hier findet ihr seinen Bericht



 1936249_965224166901396_674719954270886439_nFoto ©Laufszene

27 Jahre lang hielt Jörg Peter den deutschen Marathonrekord mit 2:08:47h. Erst am 25. Oktober 2015 war Arne Gabius beim Frankfurt Marathon mit 2:08:33h 14Sekunden schneller. Im Rahmen des 26. Dresdner Citylauf Wochenendes wurde der gebürtige Dresdner und Ehrenmitglied des Dresden Marathonvereins für sein sportliches Lebenswerk mit dem „Ehrenpokal des Laufsports“ der Laufszene ausgezeichnet.

Sächsische Zeitung am 22.März 2016

Der Internationale Citylauf eröffnet in jedem Jahr die deutsche Straßenlaufsaison und neben mehr als 3000 Läufern standen am 20.März 2916 auch Mitglieder vom Dresden Marathonverein an der Startlinie:
10km:
Dietrich Ewers 56:39 (58:20)
Frank Fiedler 51:40 (53:23)
Laszlo Petrás 48:55 (49:09)
Rainer Striebel 45:45 (47:23
Reiner Mehlhorn als 60Minuten Zeitläufer 59:32 (59:59)
5km:
Hartmut Kohn 20:54 (20:56)



nächster Lauftreff

Torhäuser Großer Garten
Mittwoch, 23. April 2025
um 18:00:00 Uhr   (nähere Infos)